• slider/Bild-01.jpg
  • slider/Bild-02.jpg

    Odershäuser Kirche, im HIntergrund Kirche Bad Wildungen und Schloß Friedrichstein

  • slider/Bild-03.jpg
  • slider/Bild-04.jpg

Kellerwaldsteig

Der Kellerwaldsteig ist ein etwa 156 km langer Rundwanderweg in den nordhessischen Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder.

Der Weg befindet sich im Naturpark Kellerwald-Edersee und etappenweise auch im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Er ist in zwölf Etappen aufgeteilt.

Sein Wegzeichen ist ein weißes K auf rotem Grund. Die Hauptroute führt durch urwüchsige Buchenwälder, idyllische Bachtäler, über bewaldete Bergrücken und passiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Region. Der südliche Teil verläuft durch den Kellerwald und der nördliche um den Edersee herum.

Mehr als die Hälfte der Wegstrecke besteht aus naturbelassenen Wegen und Pfaden. Auf einigen Abschnitten verläuft der Steig auf dem Studentenpfad und Urwaldsteig Edersee. Der Kellerwaldsteig will dem Wanderer die abwechslungsreiche und einzigartige Schönheit der Region näher bringen.

Alle Sehenswürdigkeiten im 400 Quadratkilometer großen Naturpark und dem zentral eingebetteten Nationalpark Kellerwald-Edersee liegen auf der Wanderstrecke. Unter dem Motto: „Die Seele einmal richtig baumeln lassen“, können sie in milden Mittelgebirgsklima Kraft für den Alltag tanken.

Erleben sie den Edersee mit seinem sauberen und klaren Wasser, die urigen Krüppelwälder im Norden, die riesigen Buchen im Nationalpark. Insbesondere im Süden des Kellerwaldsteigs befinden sich die bei Wanderern sehr beliebten Wald-, Feld- und Wiesenfluren.

Der Kellerwaldturm auf dem Wüstegarten, der höchsten Erhebung im Naturpark, ermöglicht Blicke weit über die Region hinaus.