Kirchengemeinde
Drei Kirchen - eine Gemeinschaft
Die Kirchengemeinden Odershausen, Braunau und Bergfreiheit bilden ein Kirchspiel: sie teilen sich einen Pfarrer, viele Aktivitäten finden für alle in einer der drei Gemeinden statt. Zum Beispiel die Ruheständlernachmittage, der Konfirmandenunderricht, die Jungschararbeit, die Flötengruppen, Gemeindefahrten und besondere Gottesdienste wie Osternacht, Himmelfahrt und Gemeindebrief.
In den drei Gemeinden gibt es jeweils einen eigenen Kirchenvorstand, der sich um die Belange der jeweiligen Kirche und um das kirchliche Leben vor Ort kümmert.
Besonderheiten:
Die Odershäuser Kirche ist täglich geöffnet.
Die Kirche
Die Odershäuser Kirche stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert. Das Kirchenschiff ist ein romanischer Bau mit flacher Decke, die von Säulen aus Eichenholz getragen wird. Daran schließt sich ein schmaler, quadratischer Chorraum. Die Kanzel trägt die Jahreszahl 1670. In diesem Jahr ist vermutlich der mittelalterliche Bau der Kirche noch einmal verändert worden. Der Taufstein ist aus einem Eichenstamm geschnitzt und könnte ebenfalls aus dieser Zeit stammen. Die Orgel wurde 1855 gebaut und befindet sich auf der hinteren Empore. Ursprünglich zierte das Kirchendach ein Dachreiter. Dieser wurde 1922 entfernt und durch einen Turm ersetzt, der an das Kirchenschiff angebaut wurde und nun im unteren Teil den Eingangsbereich bildet. Die letzte größere Renovierung geschah im Jahre 1956, bei der die in der Kirche befindliche Sakristei entfernt wurde und der Chorraum eine Decke in gotischem Stil erhielt. Die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet: - Gottesdienst ist sonntags um 9.45 Uhr.
Der Odershäuser Kirchenvorstand
Claudia Gier
Willi Gimbel
Jessica Witascheck
Pfarrer
Andreas Schütz
Pärrnerweg 10
34537 Bad Wildungen
Telefon: 0 56 21 - 23 76
Telefax: 0 56 21 - 96 32 17
E-Mail: pfarramt.odershausen@ekkw.de
www.kirchspiel-odershausen.de